Unser aktuelles TSF-W und ehemalige Fahrzeuge

2021 - Heute

Seit dem 08. März 2021 steht der neue MAN mit Ziegler-Aufbau in der Vechelader Fahrzeughalle. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) mit einem 600 Liter Wassertank. Das MAN-Fahrgestell hat eine Motorleistung von 180 PS und ein zulässiges Gesamtgewicht von 7.490 kg. Die Kabine ist für eine Löschstaffel (1+5) ausgelegt. Zwei Sitze sind für Atemschutzgeräteträger ausgestattet, damit die sich schon auf der Fahrt zur Einsatzstelle ausrüsten können.

2013 - 2021

2013 bis 2021 war der Mercedes in Vechelade stationiert. Das Fahrzeug kam 2013 als Ersatz nach Vechelade.
Zuvor wurde es in der Ortsfeuerwehr Denstorf außer Dienst gestellt.

Großbrand 2011, Paul-Behmann-Straße

2004 - 2013

Nach langer Wartezeit wurde 2004 der Wehr das neue Tragkraftspritzenfahrzeug auf VW LT46 Fahrgestell übergeben. Die VW Doppelkabine hat bis zu dem tragischen Verkehrsunfall im Oktober 2012 in Vechelade Dienst getan. 

1971 - 2004

Das erste motorbetriebene Fahrzeug der Ortsfeuerwehr war ein HiLF8 Mercedes Benz Baujahr 1971. Das beschaffte damals noch die ehemals selbständige Gemeinde Vechelade. Von 1971 bis 2004 hat es der Wehr 33 Jahre lang immer gute Dienste geleistet.

Ansicht links: von vorne mit Pumpe
Ansicht rechts mit Mannschaft beim 125-jährigen Jubiläum 1999

vor 1971

Auch vor dem HiLF gab es bei uns Löschfahrzeuge, wenn auch nicht mit eigener Motorkraft.